Dies ist unser Hauptbanner.
Aus rein geschichtlicher Sicht gesehen, ist dies der Banner vom Herzog Heinrich dem Löwen …
Vasallen Herzog Heinrich dem Loewen
Dies ist unser Hauptbanner.
Aus rein geschichtlicher Sicht gesehen, ist dies der Banner vom Herzog Heinrich dem Löwen …
Das Buchenholz für die Füße sollte trocken sein, da sonst das Holz Flüssigkeit verliert und somit Kürzer und was schlimmer ist … *schmäler* wird
Die Platte war eine alte *Barplatte* ca. 4cm Stark
Mit einem Fräser die Bohrung ausgesägt …
Gut trockenes Buchenholz … angezeichned …
grob abgestemmt …
PASST !!!!
Nummer 2
Die Holzwürmer haben lange dran gearbeitet
alle 4 Füße dran …
Seitenansicht
Der Blitz hellt es zu sehr auf
sitzt, passt und wackelt nicht …
platz für 3 Menschen oder 1 Dogge …
Das Holz sollte tocken sein um spätere Überaschungen zu vermeiden.
Die Bettpfosten sind vom Baumarkt.
Die Leisten vom Lattenrost ist nicht nur geleimt, sondern auch von innen mit Schrauben versehen.
Geschmacksache ist wie man das Holz versiegelt, ob einlassen oder abflammen auf jedenfall sollte das Holz gegen die Feuchtigkeit geschützt werden.
Sämtliche Gegenstände sollten den Wert von ca 70 Taler nicht übersteigen.
Eine geleimte Spanplatte im Durchmesser von mind. 60 cm, eine Glättekelle aus Holz wird zweckentfremdet.
Am Anfang nur aufgezeichnet da die Kelle sonst den gesamten Arbeitsgang stört.
Der Schildbuckel wir aus gemittelt, angezeichnet und befestigt …
Hier werden die Teppichleisten unter dem Schildbuckel mit verschraubt, ausgerichtet umgeschlagen und am Rand doppelt verschraubt ( Unterseite, Oberseite )
Hier sieht man die Verschraubungen, werden zum Schluss unter Leder versteckt.
Zeit das die Glättekelle ihren Platz findet …
Eine Umrandung wird angebracht mit einem Brenner geflammt …
Ein Haltegriff, Leder indem ein dicker Fieberglas/Plastik Strang eingearbeitet ist
Wieder umgedreht die Oberfläche wird mit einem Brenner verschönert …